Der weisse Hirsch vom Gantrisch

Um was geit's
Im Kurzfilm «Der weisse Hirsch vom Gantrisch» geht es um Themen wie Erwachsen werden, Verantwortung tragen und Identitätssuche.
Eine junge möchtegern-Zauberin verläuft sich anlässlich einer Party am Gantrischsee, verstrickt sich in der lokalen Sagenwelt und rettet mit Hilfe des weissen Hirschen ihre Freundin, die sich während der Party mit einem Zaubertrank vergiftete.
Gegen die Wirrungen von Amors Pfeil scheint hingegen kein Kraut gewachsen zu sein. Das Publikum erlebt in diesem Kurzfilm ein Abenteuer – mit einem Bein in der so genannten Realität, mit dem Anderen knöcheltief in der Sagenwelt des Gantrischs steckend. Actionszenen wechseln sich ab mit kontemplativer Ruhe und Landschaftsaufnahmen so schön wie nicht von dieser Welt. Die Story bezieht sich unter anderem auf die Legende “Helva und das Zaubernetz” und “der weisse Hirsch” (vgl. Bücher von Andreas Sommer).
Material im Isatz
- RED HELIUM 8K Filmkamera
- Movitech Dolly
- DJI Ronin Gimbal
- Sennheiser Tonfunkstrecke
- Diversi XEEN Objektiv
- Diverses Liechtmaterial
Anzahl Drehtäg
22 Drehtäg
Cast/Crew
RegisÖR
- Robin Bezençon
Produziert vo
- FILMAARE
- Espace Vivant
DREHBUECH
- Carmen Bezençon
KAMERA
- Simon von Niederhäusern
Musig
- Raphael Sommer
Cast
- Anne Hodler
- Vreni Brun
- Andreas Sommer
- Luna Sibold
- Naehma Schönholzer
- Kaja Alampi
- Eyana Gähwiler
- Samuel Horisberger
- Samuel von Glutz
- Shunni Beutler
- Santino Iannuzzo
- Robin Bezençon
- Jovana Nikic
- Catherine Depierraz
Biuder vom Fiumdreh







